Lions- sponsert jährl. d. Friedensplakatwettbewerb für Kinder v. 11 -13 J.
Das Motto dieses Jahres 2014/15:
„Friede, Liebe und Verständnis“
Diesen Wettbewerb gibt es seit 27 Jahren um Kinder und Jugendliche zu
ermutigen, ihre Vision zum Thema Frieden auszudrücken - bisher haben ca.4 Mill. Ki. aus fast 100 Ländern teilgenommen.
Ziel ist die schönen Künste zu fördern und somit auch ein Stück Frieden und Völkerverständigung zu verbreiten;
Jedes Jahr werden 24 internationale Finalisten ausgewählt - ca. 400.000 TeilnehmerInnen weltweit > im Internet und Ausstellungen werden die Zeichnungen auf der ganzen Welt zugängig gemacht. Die angefertigten Arbeiten sind jede für sich einzigartig und drücken die Lebenserfahrung und die Kultur der jungen Künstler aus! Bei der Bewertung der Bilder geht es darum, wie das Motto im Hinblick auf die Originalität, des künstlerischen Wert und den künstlerischen Ausdruck umgesetzt wurde;
Dabei durchlaufen die Plakate unterschiedliche Jury-Ebenen:
lokale Ebene > Gesamtdistrikt > internationale Ebene.
Auf internationaler Ebene wählt dann eine Jury mit Vertretern aus Medien, Kunst, Literatur, Friedensbewegung und Jugendkultur 23 Ehrenpreisträger .
Gewinner werden spätesten im März 2015verständigt und der Hauptpreisgewinner erhält 5.000 US Dollar und wird gemeinsam mit dem teilnehmenden Clubpräsidenten od. Präsidentin und zwei Familien-mitgliedern zum LIONS – Tag der Vereinten Nationen nach New-York eingeladen die anderen 23 Ehrenpreisgewinner erhalten jeweils 500 US-Dollar und eine Urkunde!
Gewinner der bisherigen Friedensplakatwettbewerbe kamen aus:
Brasilien, Guadeloupe, Hongkong, Indonesien, Italien, Japan, Libanon, Malaysia, Martinique, Peru, Philippinen, Südafrika, Taiwan, Türkei und USA
Durchführung der Aktion durch LC Traunsee Allegra u. LC Gmunden
Ausstellung aller Zeichnungen v. 18.11.2014 – bis 10.01.2015 im SEP 1. Stock
Vernissage u. Preisverleihung Di. 18.11.2014 14:00 Uhr > ca. 100 Kinder
GewinnerInnen 2014/15 der teilnehmenden Schulen:
NMS Altmünster:
1. Platz Sarah Feichtinger
2. Platz Johannes Wolfsgruber
3. Platz Marleen Treml + Laura Lanner
BG/BRG Schloss Traunsee:
1. Platz David Hutterer
2. Platz Paul Ornetseder
3. Platz Christoph Riedler
BG/BRG Gym. Gmunden
1. Platz Magdalena Marie Sophie Rimpf
2. Platz Lilian Krautgartner
3. Platz Yvonne Bley
Es ist nicht genug nur vom Frieden zu reden, jede/jeder kann etwas dazu beitragen!